Franz Wenke spielt seit 2001 das Didgeridoo und hat sich einen Ruf in der europäischen Spielweise erarbeitet. Aber auch die traditionelle Spielweise ist ihm nicht unbekannt. Diese hat er durch Kurse bei Sven Molder gelernt.
Vor etwa 10 Jahren kommt er erstmals mit Leuten in Kontakt, die etwas mit Gesundheit und Atemtechnik zu tun haben. Eigene Recherchen zeigen ihm, dass man mit dem Didgeridoospielen viele Gesundheitsprobleme beseitigen kann.
Ob Schnarcher, Menschen mit Asthmabeschwerden oder Stotterer, ihnen kann geholfen werden.
Deshalb bietet er neuerdings einen Kurs ganz speziell mit Atemübungen an. Diesen finden Sie auf der nächsten Seite.
Didgeridookurs für Anfänger
Wenn Sie sich für ein Didgeridoo interessieren oder schon ein Didgeridoo haben, aber noch keine Spieltechnik beherrschen, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Im Kurs wird der Grundton vermittelt, sowie viele andere Töne, die dem Didgeridoo entlockt werden können. Zudem wird Ihnen die Atemtechnik, die sogenannte Zirkularatmung auf einem HT-Didgeridoo beigebracht.
Der Kurs dauert 3 Stunden.
Einzelunterricht ist nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause möglich.
Preis pro Person 85 €
Didgeridookurs für Fortgeschrittene
Wenn Sie die Zirkularatmung zumindest teilweise beherrschen, und möchten gerne noch neue Töne auf Ihrem Didgerioo dazulernen, dann kommt dieser Kurs für Sie in Frage. Tierstimmenimitationen und klarer Sound werden vermittelt und die Atemtechnik wird verfeinert.
Der Kurs dauert 3 Stunden.
Einzelunterricht ist nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause möglich.
Preis pro Person 85 €
Didgeridoovorführung
Wollen Sie einen australischen Abend machen oder einen Didgeridoospieler für andere Gelegenheiten buchen? Z.B. Hochzeit, Geburtstag oder andere Feierlichkeiten? Dann sind Sie hier richtig. Wir gestalten mit ihnen zusammen den Abend mit einer reinen Spielzeit von 1,5 bis 2 Stunden und vielen Erklärungen dazwischen. Der Preis richtet sich nach dem Aufwand für die Veranstaltung und der Entfernung zum Veranstaltungsort. Sind mehrere Didgeridoospieler erwünscht ist auch dieses kein Problem.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen weiter.
Baukurs: Slidge-Didge
Das Slidge-Didge ist ein Didgeridoo aus HT-Rohr. Das Besondere daran ist, daß dieses Didgeridoo ineinander geschoben und in der Länge verstellt werden kann. Somit können Töne und Tonlage besser variiert werden. Wie? Lassen Sie sich überraschen, es ist einfacher, als sie denken.
Der Kurs dauert 3 bis 4 Stunden.
Einzelunterricht ist nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause möglich.
Preis pro Person 95 € inklusive Material
Baukurs: Didgeridookurs aus heimischen Hölzern
Das ursprüngliche Holz, aus dem Didgeridoos entstanden sind, war Eukalyptus, von Termiten durchfressen. Da es bei uns beides nicht gibt, bieten wir den Didgeridoobau aus heimischen Hölzern an. Bevorzugtes Holz ist dabei Tanne oder Ahorn, da es sich gut verarbeiten läßt. Ein Didgeridoo wird in einem 2-Tages-Workshop von je 4 bis 6 Stunden hergestellt. Während des Workshops werden mit HT-Didgeridoos die Gundkenntnisse des Spielens vermittelt.
Einzelunterricht ist nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause möglich. Dann kommt eine Kilometerpauschale von 0,30 € pro km Anfahrt hinzu und, falls nötig, die Übernachtungskosten.
Preis pro Person ab 285 € inkl. Material
Der Preis richtet sich nach der Holzart und dem Aufwand